
MARKIEREN - EIN NEUER ORT FÜR BEGEGNUNG
SIMON CUELLAR NEFFLE
Ein hervorgehobenes Gerüst markiert sichtbar das ehemalige Zugangsgebäude eines Bunkers und verwandelt den Ort in einen offenen Treffpunkt.
Horizontale Elemente des Gerüsts richten sich auf die Eingänge aus und machen die versteckte Geschichte des Ortes erfahrbar.
Eine großzügige Sitztreppenlandschaft interpretiert die unterirdische Bunkertreppe neu und lädt zum Verweilen, Sonne tanken und Veranstaltungen erleben ein.
Ein leicht gespanntes Textil über der Treppe bietet Sonnenschutz und dient zugleich als Projektionsfläche für Events.
Ein integriertes Café sowie ein Informationsdisplay am Gerüst schaffen zusätzliche Anziehungspunkte und verbinden Geschichte mit neuer urbaner Nutzung.
Mit einfachen Mitteln entsteht ein lebendiger Ort, der Erinnern und Zusammenkommen in den Stadtraum zurückholt..
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROF. FLORIAN BENGERT








SIMON CUELLAR NEFFLE
5. SEMESTER
„We shape our buildings; thereafter they shape us.”
Churchill