
KULTURBUNKER AM DIAKONISSENPLATZ, STUTTGART - WILD URBAN NATURE
KLEMENS STOLBRINK
Der Kulturbunker am Diakonissenplatz wird durch den Entwurf besser in das Stadtleben integriert. Der Fußabdruck des Bestandes wird sichtbar gemacht und durch die Stahlkonstruktionen an die Oberfläche gespiegelt. Die eingespannten Gewächshäuser sollen zur gegenseitigen Unterstützung klimatisch mit dem Untergrund verbunden werden, um das Potential besser zu nutzen und den Eingriff mit einem nachhaltigen Grundgedanken zu verbinden.
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOREN HARALD ROSER UND M.A. SASCHA BAUER













