
NEUBAU EINES UNIVERSITÄREN VERFÜGUNGSGEBÄUDES
FELIX ERMER
Für das mittlerweile 50 Jahre alte, dem Abriss geweihte Naturwissenschaftliche Zentrum der Universität Stuttgart Vaihingen, gilt es ein resilientes Universitätsgebäude als Ersatzbau zu entwerfen. Der Neubau ist als flexible Raumreserve gestaltet, welcher im Laufe seines Lebenszyklus viele unterschiedliche Nutzungsszenarien bedienen kann. Neben klassischen Universitätsräumen wie Hörsäle und Seminarräumen sind auch Einrichtungen für Forschungszwecke, Bibliotheken, Orte der Gemeinschaft sowie studentische Freizeiteinrichtungen vorgesehen, deren Anordnung aufgrund des repetitiven Holzskelettragwerks adaptiert werden kann.
MASTER-THESIS BETREUT VON PROFESSOREN SEBASTIAN JEHLE UND MARTIN STUMPF
















