CARBONEUM –
NEUES MUSEUM FÜR DIE LAUSITZ IN COTTBUS
DANIEL BECK, JANA FÖRCH, JONAS HILDEBRANDT UND JULIA RIESTER
Ziel war es die vier Ausstellungsthemen so in einem Grundriss zu organisieren, dass diese möglichst unabhängig voneinander funktionieren und auch nur ein Ausstellungsbereich besucht werden kann.
Die Ausstellungsthemen sind in fünf Volumina organisiert: vier für die Themengebiete und eines für den Lernbereich. Diese Idee wurde im Namen Carboneum umgesetzt. Ein abstrakten Bild aus Kohlestücken die aus der Erde ragen. Die Körper entwickeln sich aus einer fünfeckigen Grundrissform mit unterschiedlichen Höhen.
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOREN PETER SCHLAIER, RALF PETERSEN, MARTIN STUMPF, VOLKMAR BLEICHER UND ROLAND FINK.