– VERKLUNGENE MAUERN, NEUE MELODIEN –
KLANGENSEMBLE EHRENFELS

MIRIAM MARX

Das Landschaftsbild. Die Silhouette. Die Burgruine.
Der atmosphärische Raum bildet die Inspiration für die Entwurfsidee.
Ein Ort, geprägt von Einklang, Geschichte und schlummerndem Potenzial. Im Zusammenspiel von Alt und Neu verbindet der Entwurf Vergangenheit und Gegenwart. Das Erscheinungsbild der Burgruine bleibt erhalten und wird durch die Ergänzung gleichwertiger Baukörper in ihrer Silhouette weitergeführt. In seinem Erscheinungsbild fügt sich das neu gestaltete Ensemble harmonisch in die bestehende Landschaft ein und zeigt sich respektvoll im Umgang mit dem Bestand.
Das Ensemble wird zum Ort der Musik und schafft inspirierende Klangräume für visionäre Kompositionen.

 MASTER-THESIS BETREUT VON PROFESSOREN HORST SONDERMANN UND MATHIAS HÄHNIG

 

MIRIAM MARX

4. SEMESTER

„Architektur ist für mich ein Dialog, der mit dem Zuhören beginnt.”


 
Zurück
Zurück

CARLO TRANSFORMATION – VON DER SCHULE ZUM WOHNQUARTIER

Weiter
Weiter

DIE PRÄSENZ DER ABSENZ