THE SPACE IN BETWEEN

NINA DIEHL, NADINE DÖBELE, SELINA STROMMER UND KIM LEUTZ

„In Between Spaces“ beschreibt das Konzept unseres Städtebau-Projektes in Ulm. Das Areal in Ulm umfasst den Bereich nordöstlich des Ulmer Hauptbahnhofs und besteht aus dem Ulmer Theater und einem Fabrikgebäude als Sonderbausteine sowie weiteren Gebäuden mit Büronutzung. Durch die Umgestaltung soll ein wirtschaftliches, belebtes und attraktives Quartier entstehen. Im Zuge der Entwicklung des Areals ist es vor allem wichtig, die bereits bestehenden Gebäude behutsam zu behandeln. Ganz nach dem Slogan „Never demolish, never remove or replace, always add, transform and reuse“ sollen die Bestandsgebäude nicht abgerissen, sondern stattdessen weiterentwickelt oder umgenutzt werden.

STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOR DR.-ING. GUNTHER LAUX UND PROFESSOR MICHAEL ROEDER

NADINE DÖBELE

3. SEMESTER

NINA DIEHL

3. SEMESTER

SELINA STROMMER

3. SEMESTER

KIM LEUTZ

3. SEMESTER

Zurück
Zurück

BAUEN IM BESTAND: STUDENTISCHES WOHNEN IM HOCHHAUS X2

Weiter
Weiter

UMBAU DES LISTAREALS IN ESSLINGEN