STADTFREIRAUM VERBINDET HEILBRONN

JANA BRAUN, JOHANNA DITTMANN, LUCA DOLLHOPF & ELENA GLASER

Das Konzept schafft neue Verbindungen in der Innenstadt Heilbronns. Fünf thematische Ost-West Achsen – Kultur, Gesundheit, Innovation, Grün-Blau und Geschichte – entwickeln sich in drei Phasen – Impulse, Ausbreitung, Vernetzung- und schaffen einen neuen, lebenswerten und stärker vernetzten Stadtraum. So entstehen einladende Stadträume für Begegnung, Rückzug und Mitgestaltung. Das Konzept stärkt Heilbronns Identität, schafft lebenswerte Freiräume und fördert eine zukunftsfähige, menschenzentrierte Stadtentwicklung.

MASTER-THESIS BETREUT VON PROFESSORIN DR.-ING. CHRISTINA SIMON-PHILIPP UND BARBARA HEFNER

JANA BRAUN

3. SEMESTER

JOHANNA DITTMANN

3. SEMESTER

LUCA DOLLHOPF

3. SEMESTER

ELENA GLASER

3. SEMESTER

„STADTFREIRAUM VERBINDET HEILBRONN”

Zurück
Zurück

CANNSTATT LEBEN - VERNETZT MIT HERZ UND VERSTAND