ENTWERFEN EINES KINOS ALS TYPENHAUS – ANGEPASST AN DEN JEWEILIGEN STANDORT

MORITZ GERSTBERGER

Das Kino im Viertel Anassi fungiert als kultureller Brennpunkt gegen urbane Verdrängung. Vier gestufte Hauptelemente – Kinosaal, Tribüne, Platz und Treppenanlage – schaffen offene Durchwegung und soziale Interaktion. Ein minimalistischer Baukörper vereint nachhaltige Technik mit lokaler Materialität. Stampflehm, Solarkamin und Regenwassermanagement erzeugen ein passives Klimakonzept. Die Fassade wird zur künstlerischen Projektionsfläche – ein Ort der Begegnung, tagsüber ruhig, nachts leuchtend im Stadtraum.

STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOR RALF PETERSEN, PROFESSOR VOLKMAR BLEICHER, PROFESSOR DR. ULI JAKOB UND PROFESSOR MARKUS BINDER

MORITZ GERSTBERGER

3. SEMESTER

„Eine Leinwand im Stadtraum –
dort wo die Küste Marokkos
den Atlantik küsst“

Zurück
Zurück

WENGERTHÄUSLE – EIN KLEINES GEBÄUDE IN DEN WEINBERGEN

Weiter
Weiter

MESSTECHNISCHE UNTERSUCHUNG UND OPTIMIERUNGSMÖGLICHKEITEN VON HEIZKÖRPERN ZUR KÜHLUNG