HAUS DER DEMOKRATIE FRANKFURT AM MAIN
ANNE OBERENZER
Mit dem Haus der Demokratie erhält die historische Paulskirche in Frankfurt am Main als zentrales Denkmal der Demokratie eine städtebauliche Ergänzung.
Das Projekt rückt die Paulskirche durch zwei Neubauten gezielt in den Fokus.
Eine zentrale Treppe durchzieht alle Gebäude und bildet ein symbolisches Band zwischen Geschichte und Gegenwart.
Vielfältige, flexibel nutzbare Räume, der Bezug zum Bestand sowie der Paulsplatz schaffen ein lebendiges Zentrum für Dialog, Bildung und demokratische Teilhabe.
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOR PETER KREBS UND PROFESSOR LUTZ DICKMANN