MATA ATLANTICA - FORSCHUNGSZENTRUM MIT GEMEINSCHAFTLICHEN WOHNEN IN BAHIA, BRASILIEN
EZGI TOPRAK
Der Entwurf reagiert sensibel auf den bestehenden Baumbestand und schafft eine architektonische Struktur, die Mensch und Natur in Dialog bringt.
Stampflehmbauten unter einem gemeinschaftlichen Verschattungsdach bilden ein modulares Raster, das sich dem Gelände anpasst. Öffnungen lassen Bäume hindurchwachsen und definieren gemeinschaftlich genutzte Zonen.
Traditionelle Techniken und natürliche Materialien verbinden sich zu einem nachhaltigen, ruhigen Rückzugsort im tropischen Kontext.
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOR JENS OBERST UND PROFESSOR STEFAN ZIMMERMANN.