REANIMATION STATT STILLSTAND –
EIN ZWEITES LEBEN FÜR DAS HEGAU-BODENSEE-KLINIKUM SINGEN

MICHAELA JÄKLE

Durch den Beschluss zum Klinikneubau verliert das bestehende Areal des Hegau-Bodensee-Klinikums in Singen künftig seine bisherige Funktion. Während der Fokus derzeit auf die Planung des Neubaus gerichtet ist, wird der mehrfach erweiterte Bestandsbau von 1928 – einschließlich des wertvollen Baumbestands auf dem Grundstück – weitgehend außer Acht gelassen.
Um Leerstand und Verfall nach dem Auszug des Krankenhauses im Jahr 2035 zu vermeiden, präsentiert die Masterthesis ein mögliches Nachnutzungskonzept einschließlich der städtebaulichen Entwicklung des Areals vor dem Hintergrund der laufenden Stadtplanung.

MASTER-THESIS BETREUT VON PROFESSOR DR.-ING. GUNTHER LAUX UND PROFESSOR HARALD ROSER

 

MICHAELA JÄKLE

4. SEMESTER

„Wenn wir wirklich etwas erreichen wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung.“

 
Zurück
Zurück

MATA ATLANTICA – FORSCHUNGSZENTRUM MIT GEMEINSCHAFTLICHEM WOHNEN IN BAHIA, BRASILIEN

Weiter
Weiter

DER SCHLAFENDE RIESE - UMBAU DES EHEMALIGEN KAUFHOFS STUTTGART ZUM HAUS DER KULTUREN