
NECKARHAFEN ENTERN
ERIC STOYE UND TOM WEBER
Wo und wie kann sich Stuttgart verändern?
Wie schaffen wir es, Wachstum sowie Wohnungs- und Gewerbeentwicklung
mit dem Erhalt von Freiräumen und dem Anspruch
einer sozial integrierten Stadt in Einklang zu bringen?
Wo sind die Grenzen des Wachstums erreicht – und welche Dichten verträgt die Stadt?
Stuttgart weiterdenken – AKBW
MASTER-THESIS BETREUT VON PROFESSOR DR.-ING. GUNTHER LAUX UND PROFESSOR DR.-ING. PHILIPP DECHOW.

















ERIC STOYE
4. SEMESTER
TOM WEBER
4. SEMESTER
“Der stetige Zuzug von Menschen in die Städte lässt die Nachfrage nach Flächen – nicht nur für Wohnen,
sondern auch für Gewerbe, Freiräume und Gemeinbedarf – steigen und verursacht damit enormen Druck auf die bestehenden Siedlungsgebiete. Der Mehrbedarf an Flächen lässt sich jedoch, wenn im Sinne des Klimaschutzes
auf eine nachhaltige Stadtentwicklung gesetzt wird und damit auf eine
Flächenbereitstellung im Außenbereich verzichtet wird, nur im Bestand decken”