
SPEED DATING FÜR LEERSTÄNDE
RAYVON FÄLLER, PHILIPP PHAN UND VIKTORIA RICHTER
Was passiert, wenn man Freiburger Leerstände und gemeinschaftliche Nutzungen auf ein Date schickt? Nach Interviews mit Freiburger:innen entstanden drei Ideen: eine Community Kitchen, eine Tauschbörse und eine Wohnungsvermittlung. Drei leere Gebäude, drei Nutzungen, drei Monate – vom alten Bunker über eine Shopfläche bis hin zur Maisonettewohnung – alle werden jeweils einen Monat lang mit einer Nutzung bespielt, danach wird durchgeroutet. So entsteht unser „Speed-Dating für Leerstände“ – flexibel, partizipativ und vielleicht der Startschuss für neue Ideen in Freiburg.
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOR DR.-ING. GUNTHER LAUX UND PROFESSOR HARALD ROSER.















